
Jeder Mensch – egal ob groß, ob klein, ob alt, ob jung, geht seinen ganz eigenen Weg.
Hierbei Unterstützung und Hilfestellung anzubieten,entspricht unserem Selbstverständnis eines gesunden Menschenbildes.
Wir arbeiten ganzheitlich, wertschätzend und ressourcenorientiert mit Kindern, Jugendlichen und (deren) Familien, um den Weg zu einem eigenverantwortlichen und autonomen Leben zu ebnen. Wir glauben an die Entwicklungsfähigkeit
und Stärken eines Jeden und geben Impulse zur Stärkung des Wir-Gefühls und der eigenen Persönlichkeit.
Unsere individuellen Hilfeangebote – auf einer Hand – ermöglichen schnelle, strukturierte und lösungsorientierte Unterstützungsangebote und fördern ein Miteinander auf einer vertrauensvollen Basis.
Egal welchen Weg man gehen möchte... es gibt viele verschiedene Wege, Ziele zu erreichen. Den richtigen Weg für jeden - ganz individuelle und einzigartig – zu finden, hilft die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Aufwege.
Eines der wichtigsten Elemente unserer Arbeit ist die Tiergestützte Pädagogik. Unsere Tiere sind Wegbegleiter, Seelentröster und Freund. Sie (be-)urteilen nicht und nehmen uns an, so wie wir sind – mit all unseren
Eigenheiten, die einen Menschen einzigartig und unbezahlbar machen.
Durch unsere systemische, menschennahe Grundhaltung, schaffen wir ein vertrauensvolles Miteinander und gehen auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Mitmenschen ein. Dass alle Beteiligten ihren Weg mitbestimmen,
ist selbstverständlich.
Durch individualpädagogische Angebote und traumapädagogische Interventionen werden Brücken gebaut, es ermöglicht den Aufbau von Vertrauen, Entwicklung und Stärkung des Selbstwertgefühls, den Abbau von Stress,
sowie das Verlieren des Gefühls des Alleinseins.
Wir wollen den Weg mitgehen, begleiten, unterstützen, denn wir gehen AUFWEGE.